Tesla verwendet veganes Leder für seine Sitze.
Bei dem sogenannten „veganen Leder“ werden pflanzlichen Fasern in der Herstellung hinzugegeben. Diese Fasern fallen bei der Herstellung von Fruchtsäften und der Ernte von Früchten ab. Diese neuen Materiale haben nicht nur das Aussehen vom Leder, sie sind ebenfalls robust und strapazierfähig.
Aus hygienischen Gründen und zur Erhaltung sollten solche Oberflächen regelmäßig gesäubert und geschützt werden. Das Pflegeset für „veganes Leder“ beinhaltet alles, was zur Reinigung und Pflege benötigt wird. Verschmutzte Oberflächen werden wieder sauber, und die Oberflächen werden vor neuen Anschmutzungen und Alterung geschützt.
ANWENDUNG
Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen!
Reiniger für veganes Leder: Den Reinigungsschaum auf einen Schwamm geben. Mit dem Schaum die Oberfläche ganzflächig säubern. Bei starken Verschmutzungen und Verschmutzungen in der Narbung die Reinigungsbürste zu Hilfe nehmen. Mit einem nebelfeuchten und sauberen Tuch den verschmutzten Schaum aufnehmen. Bei Verwendung eines hellen Lappens kann anhand der Verschmutzung im Lappen geprüft werden, ob eine weitere Reinigung notwendig ist.
Protector für veganes Leder: Der Protector für veganes Leder wird aufgetragen, wenn die Oberflächen nach der Reinigung getrocknet sind. Etwas Protector für veganes Leder in einem weichen Tuch verreiben oder einen Aplikationsschwamm zur Hand nehmen und dünn und gleichmäßig auftragen und ohne Nachpolieren trocknen lassen. Ein Auftrag ist i. d. R. ausreichend. Nur bei extrem empfindlichen (Schneeweiß) oder strapazierten Oberflächen den Vorgang wiederholen. Bei strapazierten Flächen die Pflege alle 3 Monate wiederholen und bei normal belasteten Gebrauchsflächen alle 6 bis 12 Monate. Bei Verschmutzungen immer vorher eine Reinigung vornehmen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.